Willkommen in Ovenstädt
Home
Geschichte
Daten - Zahlen - Fakten
Aktuelles
Ovenstädter Allerlei
Gesucht - Gefunden
Kirchengemeinde
Kindergarten
Glashütte Gernheim
Bildergalerie
Termine
Vereine
Gewerbe
Downloads
Impressum
Login
DKMS Typisierung am 3.6. im Gerätehaus der Löschgruppe
Aktive der "Ilser Webstube" zu Gast im Gernheimer Kaffeesalon
l-glashuette-neu.jpg (lwl)- Am Mittwoch (7.6.) steht der Gernheimer Kaffeesalon ganz im Zeichen der Handweberei. Von 14.30 bis 16 Uhr berichtet Gisela Limbach von der "Ilser Webstube" im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Petershagen über die Geschichte und Gegenwart dieses Handwerks.

Im ersten Teil ihres Vortrags gibt die Referentin einen historischen Rückblick über den Flachsanbau in der Region und die Weiterverarbeitung durch Spinnen und Weben. In historischem Gewand und mit altem Spinnrad zeigt die Referentin Techniken, die in der privaten Leinenherstellung genutzt wurden. Anschließend stellt sie die aktuellen Aktivitäten der "Ilser Webstube" vor. Die Aktiven des Kreises versuchen, historische Techniken des Spinnens und Webens am Leben zu erhalten. Die Referentin bringt zu allen Aspekten Muster, Proben und Werkzeuge mit, um den Vortrag anschaulich zu gestalten.
bildklein
Zum Gernheimer Salon im Gartenzimmer des Herrenhauses gibt es wie immer auch Kaffee und Kuchen. In gemütlicher Runde können sich die Teilnehmer:innen direkt mit der Referentin austauschen.

Die Teilnahme kostet 6 Euro plus Eintritt inkl. Kaffee und Kuchen. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig unter Tel. 05707 9311-213 (Mo-Fr) oder per Mail an anmeldung-glashuette-gernheim@lwl.org .
Verfasst am 02.06.2023.

Landpartie auf Schloss Bückeburg
bild
Verfasst am 02.06.2023.

Hausmeister gesucht
l-stadt.JPG (Stadt)- Die Stadt Petershagen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Schulhausmeisterin/einen Schulhausmeister (m/w/d) für das Gymnasium Petershagen.
www.petershagen.de/media/custom/2703_3431_1.PDF?1685619127
Verfasst am 02.06.2023.

Parkplatz „Alte Regierung“ gesperrt
bild
Verfasst am 01.06.2023.

C-junioren Aufstiegsrunde
Nachdem unsere C1 souverän die Meisterschaft gewonnen hat, geht es nun um den Aufstieg in die Bezirksliga. In der Aufstiegsrunde geht es gegen vier gegnerische Teams im Modus Jeder-gegen-Jeden. Unterstützt unsere Jungs bei den Heimspielen in Petershagen!
bild
Verfasst am 01.06.2023.

Dienst der Feuerflitzer
bild
Verfasst am 01.06.2023.

Auch hier sind die ersten 25 geschafft
230530-25.bmp An der Oventädter Straße kann in diesen Tagen das Fest der „Silbernen Hochzeit“ begangen werden.
Der Vorgarten und Eingangsbereich wurde entsprechend geschmückt.
ovenstaedt.de gratuliert herzlichst.
bild

weitere Fotos in der Galerie
Verfasst am 01.06.2023.

Open-Air-Hutkonzert
bild
Verfasst am 01.06.2023.

Abfuhr des Biomülls
230530-abfall.JPG
Auf Grund des Feiertages erfolgt die Abfuhr der Bio-Tonne am Samstag, 3. Juni.
Verfasst am 01.06.2023.

Buch über Storchenentwicklung im Kreis
bild
Verfasst am 01.06.2023.

PV-Erweiterung an der Ovenstädter Straße
l-ortsschild.JPG An der Ovenstädter Straße hat ein Gebäude eine neue Dacheindeckung bekommen. Gleichzeitig wurde jetzt auch die schon vorhandene PV-Anlage mit weiteren Modulen auf der neuen Dachfläche ergänzt. Die nach Westen ausgerichtete Anlage hat eine Leistung von ca. 5 KWp.
bild
Verfasst am 31.05.2023.

LWL News
bild
Verfasst am 31.05.2023.

Nachwuchs auf der Apostelkirche
l-storch.jpg Auch über den Ist-Zustand des Storchennestes auf der Apostelkirche herrscht jetzt Klarheit.
Wolfgang Korff hat am Monatsende den Turm erklommen, um dann nach einiger Wartezeit dieses Foto zu machen.
Fazit: Altstorch unberingt, zwei Jungvögel, Nest in guter Verfassung.
bild

Verfasst am 31.05.2023.

Stammzellenspende bei der Feuerwehr
l-fw-ov-neu.jpg Stammzellenspende am 03.06.2023 von 11 Uhr bis 15 Uhr bei uns oder bei jeder anderen Feuerwehr in OWL!
(Fw)- Jeden Tag registrieren sich bei der DKMS Menschen als potenzielle:r Stammzellspender:in.
Und trotzdem bleibt noch jeder 10. Erkrankte in Deutschland ohne Spender:in. Mit jeder neuen Registrierung erhöhen wir die Überlebenschancen. Denn alle 12 Minuten bekommt allein in Deutschland jemand die Diagnose Blutkrebs, alle 27 Sekunden weltweit. Ein Teil dieser Menschen brauchen eine:n passende:n Stammzellspender:in. Doch die oder den zu finden ist gar nicht so leicht. Hier kommen wir ins Spiel: Je mehr von uns sich registrieren, desto größer die Chance auf einen Volltreffer. Jeden Tag spenden durchschnittlich mindestens 21 DKMS Spender:innen Stammzellen für Blutkrebspatient:innen weltweit, Tendenz steigend: Zehn Jahre zuvor waren es weniger als die Hälfte. Dennoch sind im letzten Jahr allein 125.000 Menschen aus Altersgründen aus der Datei ausgeschieden. Deshalb ist es so wichtig, immer wieder neue potenzielle Stammzellspender:innen in die Datei aufzunehmen.
Es gibt zwei verschiedene Methoden, Stammzellen zu spenden: die periphere Stammzellentnahme und die Knochenmarkentnahme. Nur 10% der Stammzellspenden sind dabei Knochenmarkspenden. Dann ist ein operativer
Eingriff notwendig. Dabei wird den Spender:innen in einer zertifizierten Entnahmeklinik unter Vollnarkose ein Knochenmark-Blut-Gemisch aus dem Beckenkamm entnommen. Bei derzeit 90% der Fälle reicht eine Stammzellentnahme aus der Blutbahn!
bild
Verfasst am 31.05.2023.

Bürgermeister wäscht Fahrräder
bild

Infos: www.petershagen.de/Rathaus/Aktuelles/Blitzblank-geputzt-Mit-sauberen-R%C3%A4dern-am-02-06-2023-in-die-Aktion-STADTRADELN-starten.php?object=tx,2703.70&ModID=7&FID=2703.5839.1&NavID=2703.19&La=1
Verfasst am 30.05.2023.

Info des TuSPO
bild

bild

Verfasst am 30.05.2023.

Nachwuchs auf dem Storchennest der Streuobstwiese
l-storch.jpg Jetzt, wo der Storchennachwuchs schon etwas gewachsen ist, kann man auf dem Storchennest von Willy und Inge Dammeier auf der Streuobstwiese, zwei Jungvögel erkennen.
bild

Verfasst am 30.05.2023.

Flohmarkt im Tierheim Bückeburg
bild
Verfasst am 30.05.2023.

Siedler und Kyffhäuser knobeln gemeinsam
bild
Verfasst am 29.05.2023.

Frauenhilfe fährt zum Spargelhof
bild
Verfasst am 29.05.2023.

Senioren und neue Regeln
bild
Verfasst am 29.05.2023.

Ausbildungsplatz
Ausbildung zum Elektroniker/-in Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
bild

Verfasst am 29.05.2023.

Von Glaskunst bis Murmelspiel
l-glashuette-neu.jpg Von Glaskunst für den Garten bis Murmelspiel im Freien LWL-Museum Glashütte Gernheim beteiligt sich am "Tag der Garten und Parks"
(lwl)- Anlässlich des Tags der Gärten und Parks am ersten Juniwochenende (3. und 4.6.) bietet die Glashütte Gernheim ein vielseitiges Programm. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu Führungen, Bastelaktionen und Murmelspielen in sein Museum nach Petershagen ein.

Am Samstag (3.6.) können Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der "Überraschungswerkstatt" Dekoratives für Garten und Balkon gestalten. Sonntag (4.6.) finden um 12 und 14 Uhr "Knickerführungen" für Spielfreudige jeden Altes statt. Nach einem kurzen Museumsrundgang können gemeinsam verschiedene Murmelspiele erprobt werden. Die Führung ist kostenlos, aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung gebeten (Tel. 05707-9311213 oder Mail anmeldung-glashuette-gernheim@lwl.org .
bildklein
Außerdem verkaufen an beiden Tagen die Glasmacher des Museums Dekoratives aus Glas für den Garten. Neben diesen besonderen Angeboten laden die beiden Sonderausstellungen "Gravur on Tour" und "Louise Lang - Reminiszenz" zu Besichtigung ein. In der Schauproduktion können die Gäste das Entstehen der farbenfrohen Gartenobjekte nachvollziehen.
Verfasst am 29.05.2023.

Einsatz #8 der Löschgruppe Ovenstädt
bild

bild

bild

weitere Bilder in der Galerie
Verfasst am 28.05.2023.

Jugendfeuerwehr macht sich fit
l-fw-jfo.JPG
(Fw)- Es war ein erfolgreicher Tag in Buchholz von 10:30 Uhr bis 15 Uhr übte die JF Petershagen/Ovenstädt für den Stadtpokal in Frille am 10.06.23. Nach einer Mittagspause mit leckeren Gyros, Kraut und Zaziki wurde unter den Augen vom Löschgruppenführer Ovenstädt, Thomas Busse, und Zugführer Zug 1, Jörg Schoppmann, zwei Übungen durchgeführt und bewertet.

Stadtpokal Frille: „WIR kommen!“
bild

Weitere Bilder in der Galerie
Verfasst am 28.05.2023.

Klimafest am Moorhus
bild

www.petershagen.de/Rathaus/Aktuelles/Klimafest-zum-OWL-Klimaschutztag-am-03-Juni-2023.php?object=tx,2703.70&ModID=7&FID=2703.5838.1&NavID=2703.19&La=1
Verfasst am 28.05.2023.

Fußballturnier der Thekenmannschaften
bild
Verfasst am 27.05.2023.

LWL Ferienwerkstatt in den Pfingstferien
bild
Verfasst am 27.05.2023.

Stadt verkauft Olivenbäume
230601-stadt.JPG www.petershagen.de/Rathaus/Aktuelles/Olivenb%C3%A4ume-zum-Verkauf.php?object=tx,2703.70&ModID=7&FID=2703.5840.1&NavID=2703.19&La=1
Verfasst am 27.05.2023.

Einsatz der Löschgruppe Petershagen in Ovenstädt
bild
Verfasst am 26.05.2023.

Neubau am Friedhofsweg
Es geht voran.
bild
Verfasst am 26.05.2023.

Neues auf ovenstaedt.de
bild
Verfasst am 26.05.2023.

Info der Löschgruppe Ovenstädt
l-fw-ov-neu.jpg (Fw)- Am 03.06.2023 findet von 11-15 Uhr in allen Feuerwehrgerätehäusern, sowie auch am Feuerwehr-gerätehaus Ovenstädt, Brinkstrasse 31, 32469 Petershagen eine DKMS Typisierung statt.
Bei der Typisierung gibt der potenzielle Stammzellenspender entweder eine Speichelprobe ab oder ihm wird eine kleine Menge Blut abgenommen. Das Material wird dann im Labor auf die sogenannten HLA-Merkmale untersucht. Die Abkürzung HLA steht dabei für Humane Leukozyten Antigene.
Kommt vorbei und tut etwas Gutes.
Ihr könnt auch gleich noch in die Feuerwehr eintreten.
bild
bild

Verfasst am 26.05.2023.

Info der Siedlergemeinschaft
bild
Verfasst am 25.05.2023.

Frühjahrsputz am Denkmal
bild
Verfasst am 25.05.2023.

Info der JSG-Aufstiegsrunde der Jugend C
Aufgrund der Schonung des Platzes in Ovenstädt ab dem 1.6. weichen wir nach Petershagen aus.
bild

Verfasst am 25.05.2023.

Stadtradeln in Petershagen
bild
Verfasst am 24.05.2023.

Start der Badesaison im Freibad Lahde
l-freibad-lahde.jpg Am Samstag, 27. Mai 2023, um 10:00 Uhr, startet die diesjährige Badesaison im Freibad Lahde.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten sind gleichgeblieben.
www.petershagen.de/Rathaus/Aktuelles/Start-der-Badesaison-im-Freibad-Lahde-.php?object=tx,2703.70&ModID=7&FID=2703.4866.1&NavID=2703.19&La=1
Verfasst am 24.05.2023.

Thekenturnier in Todtenhausen
bild
Verfasst am 24.05.2023.

Alarmkreispokal in Ovenstädt am 20.05.23
l-fw-ov-neu.jpg (Fw)- Am Samstag fand der Alarmkreispokal in Ovenstädt statt. Hier galt es in Staffelstärke an fünf Stationen verschiedene Aufgaben zu erledigen. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag vom Feuerwehr-Musik-Zug Schlüsselburg-Wasserstraße.
Neben einer leckeren Cafeteria gab es auch was vom Grill und klassische Kaltgetränke.
Der Alarmkreis 1 besteht aus den Löschgruppen Petershagen, Ovenstädt, Buchholz-Großenheerse, Eldagsen, Maaslingen, Meßlingen, Südfelde und Friedewalde. Die ausrichtende Löschgruppe nimmt nicht dran teil.
Durch unseren Zugführer wurde ein zusätzliches Spiel ausgearbeitet, was nur die Staffelführer spielen mussten. Auch unsere Ehrengäste aus Politik und Verwaltung hatten einen schönen Nachmittag.
Die Platzierungen:
1. Eldagsen 2
2. Großenheerse-Buchholz
3. Eldagsen 1
Staffelführer / Sonderpokal
1. Eldagsen
bild

bild

bild

Weitere Fotos in der Galerie
Verfasst am 24.05.2023.

Info der Siedlergemeinschaft
bild
Verfasst am 24.05.2023.

Schützenfest in Lahde
bild
Verfasst am 24.05.2023.

Nächstes Männerfrühstück
l-mlh.jpg Am Samstag den 03.06.2023 findet im Martin-Luther-Haus, um 9:30 Uhr unser nächstes Männerfrühstück statt. Eingeladen sind hierzu wieder alle Männer aus unseren Kirchengemeinden.
Gäste aus unseren Nachbargemeinden sind ebenfalls willkommen. bildklein
Als Referenten haben wir Herrn Frank Meier- Barthel von der evang. Erwachsenenbildung eingeladen.
Er wird zum zur Zeit aktuellen Thema, Verschwörungstheorien referieren.
Anmeldungen bitte bis Donnerstag den 01.06.2023 an unser Gemeindebüro Tel.: 05707/ 624.
Verfasst am 23.05.2023.

Minden erleben
bild
Verfasst am 23.05.2023.

Pilgern um die Nammer Klippen
230603-wandern.gif (Gem)- Unsere Presbyterin Frau Bärbel Kahlert, lädt zum 3. Juni 2023 zu einer Pilgerwanderung auf dem Sigwardsweg um die Nammer Klippen ein. Eingeladen sind Interessierte aus unserer Kirchengemeinde und den Nachbargemeinden. Die Wanderstrecke ist ca. 5 km lang, leichte Steigungen sind inbegriffen. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Treffpunkt: Samstag, den 3.Juni 2023 um 15 Uhr an der Apostelkirche in Ovenstädt.
Für die Hin- und Rückfahrt werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Anmeldung bei Bärbel Kahlert, Halle 41, 31604 Raddestorf, Tel.: 05765/1644
Verfasst am 22.05.2023.

Das Buch: Storch im Mühlenkreis / Neu
bild
Verfasst am 22.05.2023.

Fahrt nach Ostrhauderfehn zu Martina Neubarth
230608-gem.jpg (Gem)- Am Donnerstag, dem 8. Juni (Fronleichnam), fährt um 10 Uhr ein Bus mit Gemeindegliedern aus Ovenstädt zu Martina Neubarth nach Ostrhauderfehn.
Im Bus sind noch Plätze frei.
Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte bei Christiane Könemann unter 05707/1635.
Für Busfahrt und Kaffeetrinken sind 30,- € pro Person zu zahlen.
Verfasst am 22.05.2023.

Reinigungskraft für Kiga gesucht
bild
Verfasst am 22.05.2023.

Rubin-Hochzeit am Damm
230520-rubin.jpg
In diesen Tagen konnte an der Straße „Zum Damm“ das Fest der „Rubin-Hochzeit“ begangen werden.
Der Eingangsbereich wurde entsprechend geschmückt.

ovenstaedt.de gratuliert ebenfalls.
bild

Verfasst am 21.05.2023.

Straßenbauarbeiten in Ovenstädt
l-ortsschild.JPG Diese Baumaßnahmen umfassten die flächige Erneuerung der jeweiligen Fahrbahn in Asphaltbauweise auf der Straße „Neuer Postdamm“ und dem Hauptwirtschaftsweg ‚Schäferweg‘.
bild
Verfasst am 21.05.2023.

Info vom Freibad Uchte
bild
Verfasst am 21.05.2023.

Feuerflitzer setzen Notruf ab
l-fw-ff.jpg (Fw)- Am vergangenen Mittwoch hatten wir wieder Kinderfeuerwehr.
Hier wurde uns vom Löschgruppenführer erklärt wie man einen Notruf tätigt und richtig absetzt.

Nach der Theorie ging es an die Praxis.
bild

Weitere Fotos in der Galerie
Verfasst am 21.05.2023.

3. Neubau auf ehemaliger Hofstelle
l-ortsschild.JPG Auf der ehemaligen Hofstelle Berg Ovenstädter Straße / Häverner Straße ist mit dem Bau eines dritten Hauses begonnen worden. Die Bodenplatte wurde bereits gegossen. Insgesamt sind hier sechs Neubauten geplant.
bild

Verfasst am 20.05.2023.

Boule in Petershagen
l-v-boule.JPG Am 16. Mai erfolgte der 3. Spieltag in der Petershäger Bouleliga. In Petershagen trafen die Ovenstädter Boulefreunde auf den Gastgeber und auf Windheim. Beide Spiele konnten gewonnen werden.
Mit dem 4. Spieltag geht es weiter am 30. Mai in Gorspen-Vahlsen gegen die Heimmannschaft und Döhren.
bild
Verfasst am 19.05.2023.

Planung Spielplatzerweiterung
l-ortsschild.JPG Die Planung der Spielplatzerweiterung am Ovenstädter Sport- und Gesundheitszentrum schreitet voran. Bei einem 2. Treffen gab Frau Sendler von der Stadt Petershagen Tipps und Anregungen zu den Förderanträgen. Da Spielgeräte auf öffentlichen Plätzen besonderen Anforderungen gerecht sein müssen, sind die Kosten dieser geprüften Geräte auch deutlich höher als für ein Spielgerät im heimischen Garten. Zwei Förderanträge werden jetzt zeitnah gestellt, so dass ein erstes Spielgerät hoffentlich noch in diesem Jahr in Eigenleistung aufgestellt werden kann.
Weitere Unterstützer dieser Aktion sind willkommen.
bild

bild
Verfasst am 18.05.2023.

Die ersten 30 sind geschafft
An der Oventädter Straße kann in diesen Tagen das Fest der „Perlenhochzeit“ begangen werden.
ovenstaedt.de gratuliert herzlichst.
bild
Verfasst am 18.05.2023.

Kirche unterwegs 2023
bild
Verfasst am 17.05.2023.

Stellenausschreibung Kiga
l-kiga.jpg (Gem)- Ab sofort suchen wir für die KiTa Emmaus eine Erzieherin für zunächst 14 Stunden pro Woche. Es besteht die Möglichkeit der Aufstockung der Stunden. Die Stelle ist bis zum Sommer 2023 befristet.
Des Weiteren sind wir auf der Suche nach einer Vertretungskraft, die in Krankheitsfällen oder in Urlaubsabwesenheit unsere Reinigungskraft in der KiTa und der Kirchengemeinde Ovenstädt vertritt.
Bei Interesse oder Fragen, wenden sie sich bitte an unsere Einrichtung (Tel.05707/2282).
Verfasst am 17.05.2023.

Offene Kirchen Ovenstädt und Buchholz 2023
230516-offenekirche.JPG (Gem)- Auch in diesem Jahr werden wir wieder unsere Kirchen in der Zeit vom 1. Mai (in Buchholz ab Ostern) bis 31. Oktober, täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, geöffnet halten.
Wir geben mit diesem Angebot Radtouristen, Pilgern, Gemeindegliedern und allen sonstigen Besuchern die Möglichkeit, an einem Ort der Stille zur Ruhe zu kommen um besinnliche Einkehr zu halten.
In Ovenstädt lädt auf dem Kirchplatz eine gemütliche Sitzgruppe mit Tisch und Bänken zum Verweilen ein. Als zusätzlicher Service sind die Toiletten im Küsterhaus für die Besucher geöffnet. Für die St. Johannes Baptist-Kirche in Buchholz sind Frau Imke Rodenbeck und Team (Tel.: 05765/631) für den Schließdienst zuständig.
Für die Apostelkirche in Ovenstädt ist ein gut eingespieltes Team ehrenamtlicher Gemeindeglieder, die wochenweise den Schließdienst übernehmen.
Verfasst am 16.05.2023.

STADTRADELN 2023 - Klimafreundlich unterwegs
230516-radeln.JPG Siehe: www.petershagen.de/Rathaus/Aktuelles/STADRADELN-2023-Klimafreundlich-unterwegs.php?object=tx,2703.70&ModID=7&FID=2703.5830.1&NavID=2703.19&La=1
Verfasst am 16.05.2023.

Wir haben eine neue Pfarrerin!
p-rummeling-b.jpg
(Gem)- Frau Iris-Rummeling-Becht ist seit dem 1. Mai 2023 als Dauervakanzvertreterin mit 50% Dienstumfang in den Kirchengemeinden Buchholz und Ovenstädt tätig. Im Gottesdienst am Himmelfahrtstag wollen wir sie in unseren Gemeinden willkommen heißen. Der Begrüßungsgottesdienst findet im Rahmen der Aktion "Kirche unterwegs" am 18. Mai um 11.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Glissen statt.
Wir laden herzlich dazu ein!
Verfasst am 15.05.2023.

Ovenstädter Feuerflitzer bei O-Wanderung
bild
Verfasst am 15.05.2023.

Ü-50 Team der Spielgemeinschaft TuSPO-RWM wird Feld- Kreismeister 2023
(TuSPO)- Am Samstag wurde unsere Ü-50 der Spielgemeinschaft (SG) TuSPO-RWM auf dem Kunstrasenplatz in Dützen Kreismeister 2023.
Ausrichter und Favorit die SG FT Dützen/SVKT07 hatte im Vorjahr in Bad Oeynhausen auf dem Feld als auch im Winter in der Halle die Meisterschaft errungen.
Unser gestriger Start ins Turnier begann mit einem 1 zu 1 gegen das älteste Team Union Minden. Nach Rückstand durch ältesten Spieler des Turniers Bendix Jebsen, blieben reihenweise klarste Torchancen ungenutzt. Nach einem Querpass von Jens erzielte Yurij den verdienten Ausgleich.
bild

Nach dem Motto "ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss" wurde die SG Hausberge/Holzhausen/PortaWestf." nach einem Tor von Jens mit 1:0 besiegt Leider konnten Berthold und unser einziger "Rot-Weiße" Wolfgang verletzungsbedingt nicht weiterspielen.
In unserem besten Turnierspiel gegen den Ausrichter, die hatten sich in der letzten Woche noch mit dem ex-Unioner Christopf Könemann verstärkt, ließen wir - anders als in der Halle - nach einer 2:0 Führung (Tore Jens & Frank) nur noch den Anschlusstreffer zum 1:2 zu.
Der nächste Gegner, die SG "Am Wiehen" (Wulferdingsen/Volmerdingsen Eidingh.-Werste) hatte seinen Spielmacher als Gegenspieler für Jens aufgestellt, sodass wir nur 3 Torchancen ohne Erfolg herausarbeiteten. Da wir hinten nichts zuließen, endete das Spiel torlos.
In unserem letzten Turnierspiel ging es gegen die Freunde von der anderen Weserseite. Herbert & Jens konnten unserem früheren Mitspieler Frank Heimlich bezwingen und so endete das Spiel 2:0.
Nun musste die Begegnung SG "Am Wiehen" gegen die SG FTD/SVKT eine Entscheidung zur Kreismeisterschaft bringen!
Uns zum Glück kam der Ausrichter nach klarsten Chancen nicht über ein 1:1 hinaus und somit standen wir unerwartet als Kreismeister fest.
Unser jüngster Mitspieler Stefan "Herbert" Keil übernahm freudestrahlend den Pokal vom Spielleiter Manfred Büsching entgegen.
Das erfolgreiche Team mit einem Durchschnittsalter von 57 Jahren wurde von Stefan Ruch gecoacht. Das Tor hütete Gerd Lohaus und auf dem Feld standen Hermann Meier, Stefan Keil, Yurij Lisnychyl, Wolfgang Struck, Berthold Brand, Mario Brand, Frank Fohsel, Jens Pralle und Kalle Haßfeld.
Zum Team gehören noch Thomas Göb und Burkhard Wiese, die beruflich verhindert waren, sowie „Edelfan“ Erhard Möhle, der nach Dützen mit dem Rad zur Unterstützung gekommen war.
Mit einem Zwischenstopp bei "Hermann" in der Räucherstube wurde dann am Sportheim in Petershagen der erfolgreiche Tag gebührend gefeiert.
Bevor wir in 2024 die Ausrichtung der Kreismeisterschaft durchführen, vertreten wir am 18.Juni 2023 den Kreis Minden bei der Westfalenmeisterschaft in Kaiserau.
Über eine zahlreiche Unterstützung würde sich das Team sehr freuen. Wer Interesse an einer Mitfahrt nach Kaiserau hat - meldet sich bei Kalle.
(Text: Kalle Haßfeld)
Verfasst am 15.05.2023.

1. Platz beim Orientierungswandern
l-fw-jfo.JPG Am Samstag, 13. Mai, fand das Orientierungswandern der Jugendfeuerwehren in Gorspen-Vahlsen statt.
Die Jugendfeuerwehr Petershagen/Ovenstädt trat hier mit zwei Gruppen an.
Am Ende belegten wir mit der Gruppe Petershagen/ Ovenstädt 1 den ersten und mit Petershagen/Ovenstädt 2 den siebten Platz. Super Leistung von allen.
bild

Weitere Bilder in der Galerie
Verfasst am 14.05.2023.

Erhaltungsarbeiten am Spielplatz
l-ortsschild.JPG Auf dem Spielplatz am Sport- und Gesundheitszentrum wurden am 12. Mai an einem Vielzweck-Spielgerät von Mitarbeitern der Stadt Petershagen mit Unterstützung von Walter Hartmann einige Rundbalken gewechselt um weiterhin die Standsicherheit zu gewährleisten.

In Planung ist die Aufstellung eines weiteren Spielgerätes des stark genutzten Spielplatzes für die Gruppe U3.

Weitere Unterstützer dieser Aktion melden sich gerne beim Ortsbürgermeister. Tel.: 05707-1047.
bild

Verfasst am 14.05.2023.

Stadt Petershagen stellt ein:
l-stadt.JPG (Stadt)- Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für das Stadtarchiv Petershagen
Die Stadt Petershagen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachangestellte/einen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für das Stadtarchiv Petershagen.
www.petershagen.de/media/custom/2703_3398_1.PDF?1683795792
Verfasst am 12.05.2023.

Kommende Gottesdienste
bild
Verfasst am 11.05.2023.

Löschgruppe übt mit Pferden
l-fw-ov-neu.jpg Gestern stand das Thema Pferde auf dem Dienstplan. Wir haben uns in der Reithalle Ovenstädt getroffen um dort ein bisschen den Umgang mit ihnen Pferden zu lernen, da es sein kann, dass auch wir mal in die Situation kommen könnten die Tiere einfangen oder retten zu müssen. Vor Ort wurden uns unter anderem die
bildklein verschiedenen Schließmechanismen der Stalltüren gezeigt und uns den Umgang mit Pferden die in Panik sind erklärt. Außerdem haben wir das Aufhalftern und Führen geübt und sollten ein Pony in einen Pferdeanhänger bringen, der uns vorher mit seinen verschiedenen Funktionen erklärt wurde.
bild

Weitere Bilder in der Galerie
Verfasst am 09.05.2023.

Arbeitseinsatz am Sport- und Gesundheitszentrum
l-ortsschild.JPG Am Samstag stand wieder ein Arbeitseinsatz am Sport- und Gesundheitszentrum an. Ortbürgermeister Wolfgang Koopmann und sein Team widmeten sich nochmals der Rasenpflege.
Die Zufahrt zum ehemaligen Pausenhof wurde mit Split ausgebessert und auch auf dem Kinderspielplatz wurden Wildkräuter entfernt.
bild

Weitere Fotos in der Galerie
Verfasst am 08.05.2023.

Otto-Wiese-Pokal der Kyffhäuser
l-v-kyff-ov-1895.jpg Erstmals seit 2019 haben die Ovenstädter Kyffhäuser wieder ein Pokalschießen durchgeführt. Bei noch etwas verhaltener Resonanz fand das Schießen um den Pokal des früheren Vorsitzenden auf der Schießsportanlage statt. Sieger mit 48,7 Ring wurde der 2. Vorsitzende Dieter Dammeyer.
bild

Verfasst am 08.05.2023.

Einsatz #7 der Löschgruppe
bild
Verfasst am 08.05.2023.

Leistungsnachweis der Feuerwehr in Hille
bild
Verfasst am 07.05.2023.

Ruhebank in der Hellebach repariert
l-ovenstaedt.JPG
Eine abgängige Ruhebank an der Straße „Hellebach“ wurde vom Ortsbürgermeister und seinem Team repariert.
Einige Bohlen wurden ausgetauscht.
Die Pilgerer des Sigwardweges können dort nun wieder ausruhen.
bild
Verfasst am 06.05.2023.

Böllerschützen bei Mai-Umzug in Tengern
l-v-ir15.JPG

In Tengern ging’s am 1.Mai wieder hoch her.
Bei bestem Wetter, beim traditionellen Umzug der Festwagen waren Jung und Alt auf den Beinen.
Dabei waren auch die Böllerschützen aus Ovenstädt.
Das Motto dieses Mal „Zurück in die 90er - Tengern steht Kopf“.

bild

Weitere Fotos in der Galerie
Verfasst am 05.05.2023.

Ovenstädt holt 2 Punkte
l-v-boule.JPG
Beim ersten Heimspiel der Bouler aus Ovenstädt hat die Boulegruppe beide Spiele souverän gewonnen.
Weiter geht es am Dienstag 16. Mai in Petershagen gegen die Heimmannschaft und Windheim.
bild

bild
Verfasst am 04.05.2023.

Feuerflitzer üben mit Saugleitung
bild
Verfasst am 04.05.2023.

Vereinsscheine für TuSPO sammeln
bild
Verfasst am 04.05.2023.

Info für Hundebesitzer
bild
Verfasst am 03.05.2023.

Neu im Mai
bild
Verfasst am 03.05.2023.



































Besucher Online: 7
Besucher: 2310612
Copyright Kulturgemeinschaft Ovenstädt