Willkommen in Ovenstädt
Home
Geschichte
Daten - Zahlen - Fakten
Aktuelles
Ovenstädter Allerlei
Gesucht - Gefunden
Kirchengemeinde
Kindergarten
Glashütte Gernheim
Bildergalerie
Termine
Vereine
Gewerbe
Downloads
Impressum
Login
Ev. Kindertageseinrichtung Emmaus


Miteinander leben - miteinander lernen,
so heißt es an 285 Tagen im Jahr für ca. 75 Kinder,
und 8 Erzieherinnen.

24.12.2022 bis 01.01.2023 Weihnachtsferien
02.01.2023 Teamtag
17.07.2023 bis 04.08.2023 Sommerferien


bildklein


Die Ev. Kindertageseinrichtung Emmaus
in Ovenstädt wurde
im Dezember 2011
mit dem "Felix" ausgezeichnet.


bildklein

Seit 2015 ist die Einrichtung
auch mit dem Gütesiegel Beta
ausgezeichnet.

Bildung Erziehung Betreuung

sind die Merkmale unseres Angebotes,
unabhängig ob Ihr Kind am Vormittag und Nachmittag oder den ganzen Tag zu uns kommt.
Jedes Kind wird als Persönlichkeit angenommen, gefördert und in die Gruppe integriert.
Spezielle Unterstützung finden sie bei uns in der Lese- Rechtschreibschwäche, bei der Integration und in der Sprachförderung.
Weitere Angebote sind turnen und die religiöse Früherziehung.
Außerdem feiern wir regelmäßig mit den Kindern, Eltern und der ganzen Gemeinde Familiengottesdienste.

Schauen Sie doch mal vorbei und lernen Sie uns und unsere Einrichtung kennen.

--------------------------------------------------------------------------------
Damit der Kindergarten Ovenstädt weiterhin attraktiv ist und bleibt, ist der Förderverein auch weiterhin auf ihre Unterstützung als Mitglied oder auf ihre Spenden angewiesen.
Spendenquittungen werden selbstverständlich ausgestellt.


Volksbank Mindener Land BLZ 490 601 27 Kto. 411 693 200
Sparkasse Minden-Lübbecke BLZ 490 501 01 Kto. 540 013 18

---------------------------------------------------------------------------
Nachfolgende Fotos vermitteln einen Überblick über die vielfältgen Aktivitäten in der ev. Kindertageseinrichtung Emmaus in Ovenstädt

bild


bild


bild


bild


Die Kita Emmaus beteiligt sich an dem Projekt
"Haus der kleinen Forscher"


www.haus-der-kleinen-forscher

---------------------------------------------------------------------------
bild

Arbeit mit dem Zahlenland
Die „Entdeckungen im Zahlenland“ dienen einer frühen mathematischen Bildung. Jedoch beinhaltet dies längst nicht nur mathematische Ziele.

Die Kinder werden durch das „Zahlenland“ in die Welt der Mathematik eingeführt. Damit sich den Kinder die Weite des Zahlenbegriffs öffnet, stehen im Vordergrund

- Vertrautheit mit Eigenschaften und Anwendungen der Zahlen von 1 - 10
- Zahlenraum von 1 – 20: im Überblick
- Einfache Beispiele und Vorstellungen zum Rechnen
- Kennen lernen geometrischer Formen
- Lösen von Problemen durch Nachdenken und Kombinieren

Die Entdeckungen im Zahlenland helfen den Kindern, Wissen über die Welt aufzubauen und mit ihrem Leben zu verbinden.

---------------------------------------------------------------------------
bild

bild

bild

bild

bild

bild


Hier finden sie den aktuellen Flyer des Kindergarten:
www.ovenstaedt.de/data/downloads/Flyer%20Kindertageseinrichtung%20Emmaus.pdf



Öffnungszeiten:
Montags bis freitags:
Betreuungszeit 45 Std:07.00 bis 16.00 Uhr
Betreuungszeit 35 Std:07.30 bis 12.30 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
Blockzeit 07.00 bis 14.00 Uhr
Betreuungszeit 25 Std:07.30 bis 12.30 Uhr

Leitung: Angela Holte u. Silvana Meyer
Kontaktadresse: Ovenstädt, Ringstraße 86, Tel.: 05707/2282.
Mail:Ev.kita.ovenstaedt@gmx.de
www.kirchengemeinde-ovenstaedt.de

Besuchen Sie auch die Seite des Fördervereins
www.ovenstaedt.de/?modul=verein&vid=28


Besucher Online: 4
Besucher: 2310584
Copyright Kulturgemeinschaft Ovenstädt